
Abschlussfrühstück der Mittelstufe
Ein Schuljahr geht zu Ende: Abschlussfrühstück in der Mittelstufe. Schöne Ferien! 🙂
Read MoreEin Schuljahr geht zu Ende: Abschlussfrühstück in der Mittelstufe. Schöne Ferien! 🙂
Read MoreAm 22.07.2022 feierte die gesamte Grundstufe ihr Abschlussfest. Eltern, Verwandte und Freunde waren auch herzlich eingeladen. Alles startete mit einem aufregenden Programm. Frau Kniewasser eröffnete die Veranstaltung. Anschließend sang unser Schulchor mehrere Lieder und band sogar das Publikum mit ein. Das Theaterstück „Ritter Rost geht zur Schule“ folgte im Anschluss. Danach bedankte sich der Elternbeirat
Read MoreDie siebte Klasse der Montessorischule in Münnerstadt hat im Rahmen einer Projektwoche am 14.07.2022 für die 1.-3. Klasse eine Spaßolympiade veranstaltet. Die Schüler hatten die Aufgabe, einen Tag für die gesamte Grundschule zu organisieren und durchzuführen. Bei der Olympiade gab es Spiele wie: Dosenwerfen, Wasser Pong, Fußballparkour, Wasserspiele und Reise nach Jerusalem. Die Kinder haben
Read More„Wir wollen helfen aber wie?“, diese Frage beschäftigte die Kinder der Montessorischule Rhön-Saale in Münnerstadt nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Schnell kam die Idee auf, den jährlich stattfindenden Spendenlauf ukrainischen Flüchtlingen zu Gute kommen zu lassen. Dankbar für die Möglichkeit sich einbringen zu können, strengten sich die Schüler mächtig an und liefen mit
Read MoreAm 06.07.2022 sind die Kinder der gesamten Grundstufe zum Theater nach Maßbach gefahren und haben sich gemeinsam das Theaterstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ angesehen. Der Kinderkrimi war spannungsvoll geladen und begeisterte die Kinder sehr. Die Geschichte von Rico und Oskar hat inzwischen mehrere Bände, der erste Teil erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis und wurde zudem
Read MoreIm Juni 2022 waren die Klassen der Mittelstufe zum Welttag des Buches in Bad Neustadt. In einer Veranstaltung der Buchhandlung Ruprecht erfuhren wir Schüler Vieles über den Weg eines Buches von der Idee bis es auf dem Ladentisch eines Buchgeschäftes liegt. Auch erhielt jeder Schüler die Geschichte zum Welttag als Buch. Bei einer Stadtführung einschließlich
Read MoreDie Schüler der Mittelstufe nahmen Anfang Juni erfolgreich an einem Grundkurs zur „Ersten Hilfe“ teil. Eine Mitarbeiterin des Malteser-Hilfsdienstes erläuterte geduldig und anhand vieler spannender Beispiele aus der Praxis, warum erste Hilfe so wichtig ist und dass jedermann in derartige Situationen kommen kann. Wichtige Abläufe und Maßnahmen wie das Ansprechen der verletzten Personen, das Einschätzen
Read More